in Zusammenarbeit
mit BPM BauProjektManagement Seminare
Erarbeiten Sie sich Ihr Thema in einem Online-Seminar. Dort können Sie sich zeitlich unabhängig strukturiertes Wissen aneignen, müssen aber nicht auf den Kontakt und Austausch mit anderen Seminarteilnehmern verzichten.
Zeitaufwand
Die Online-Seminare in Zusammenarbeit mit BPM – Bauprojektmanagement – sind für einen Zeitraum von 2 Wochen mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von ca. 6-8 Stunden konzipiert. Den Zeitpunkt, an dem Sie sich mit den Seminarinhalten beschäftigen, können Sie selbst bestimmen.
Forum
Während des BPM-Online Seminars erhalten Sie Zugang zu einem geschlossenen Forumsbereich, zu dem ausschließlich nur die Seminarteilnehmer zugreifen können.
Seminarunterlagen
Die ausführlichen Seminarunterlagen, die für Sie dort bereit stehen, beinhalten auch eine praxisorientierte Wochenaufgabe, die Sie bearbeiten können. Ich kommentiere dann Ihre Lösungen und gebe praktische Ratschläge und Hilfestellungen.
Persönliche Betreuung
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht mit jahrelanger Erfahrung als Referent verfüge ich über ein weitreichendes Fachwissen und stehe Ihnen für Fragen für die gesamte Dauer des Workshops zur Verfügung. Aus rechtlichen Gründen kann ich jedoch auftretende weiterreichende Rechtsfragen innerhalb des Seminars nur zu einem gewissen Umfang beantworten.
Das neue Bauvertragsrecht 2018:
Auswirkungen des neuen Bauvertragsrechts / Werksvertragsrechts auf alle Baubeteiligten
Die Anmeldung zu diesem Online-Seminar erfolgt über
Dieses Seminar hilft Ihnen
· mit dem neuen Bauvertragsrecht sicher umzugehen
· in Problemsituationen rechtssicher zu handeln
· die neuen gesetzlichen Regelungen und
Auswirkungen des neuen
Bauvertragsrechts strukturiert kennen zu lernen
· die Vorteile des neuen Bauvertragsrechts zu erkennen
· auf die eventuell auftretenden Nachteile rechtzeitig zu reagieren
Sie verfügen nach dem Seminar über die notwendigen baurechtlichen Kenntnisse, um nach dem neuen Bauvertragsrecht handeln und entscheiden zu können.
Termine -> siehe Seminartermine
Das neue Bauvertragsrecht, das am 01.01.2018 in Kraft getreten ist, liefert spezielle Regelungen für den Bauvertrag und den Verbraucherbauvertrag im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Der neue Vertragstyp "Bauvertrag" beinhaltet dann alle Punkte, die bis dahin über die AGB oder die geltende Rechtsprechung zu lösen waren.
Ich erläutere Ihnen die Sonderregeln für Bauverträge, Architekten– und Ingenieurverträge, Bauträgerverträge sowie Verbraucherverträge inkl. der Konsequenzen. Ebenso sind die Vorschriften über die kaufrechtliche Mängelhaftung für Baustoffe Bestandteil dieses Online-Seminars.
weiter Informationen zu diesem Seminar finden Sie HIER
Erfolgreiches Nachtragsmanagement
Nach dem Workshop verfügen Sie über ein vertragsrechtliches Grundwissen und können Nachträge im Bauablauf – ob Bau-Soll oder Nachtrag - richtig einschätzen. Sie werden bei Bauablaufstörungen sicher mit Nachträgen umgehen können.
Die Anmeldung zu diesem Online-Seminar erfolgt über
Termine -> siehe Seminartermine
Rechtssicher abrechnen - Streitigkeiten vermeiden -
Zeit und Geld sparen
Der rechtssichere und kompetente Umgang mit Nachträgen verhindert Streitigkeiten und ausbleibender Streit spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist auch ein nicht zu unterschätzender Werbeträger. Das von der VOB geforderte besondere Vertrauensverhältnis zwischen den Vertragspartnern ist gerade bei der Abrechnung der Bauleistung sowie der Prüfung dieser Abrechnungen gefragt
weiter Informationen zu diesem Seminar HIER
|